 |
 |
 |
 | Galerie 03 |
|
|
CPU - Lüfter - Halterung abgebrochen
|
Auf diesen Bilder sehen Sie eine abgebrochene CPU Halterung. Der Alukühlkörper wird in der Regel durch Metallklammern fest auf den CPU gepresst. Dadurch wird die nötige Kühlwirkung für den CPU erreicht. Werden die Metallklammern nicht mehr gehalten, wie in diesem Fall, wo die Plastikhalter abgebrochen sind, wird keine ausreichende Kühlwirkung erreicht und der CPU überhitzt. Ergebnis in diesem Fall, war ein durchgebrannter CPU und ein beschädigtes Mainboard. Eine regelmäßige Wartung durch TomFe-PC erspart Ihnen viel Ärger.
|
|
|
|
|
Überhitzter Grafikkartenkühler
|
Nicht jede Hardware die vom Vertreiber als veränderte Massenprodukte verkauft werden, sind auch eine ausgereifte Variante. In diesem Fall wurde ein minderwertiger Lüfter für diesen Grafikchip verwendet. Der Kunde rief TomFe-PC an und berichtete von Systemabstürzen bei 3D-Anwendungen mit seinem PC, den er von einer großen Lebensmittelkette erworben hat. Bei der Durchsicht des Gerätes entdeckten wir sofort den Fehler. Der Grafikkartenlüfter hat sich durch Überhitzung von dem Grafikchip gelöst und ist abgefallen. Dadurch hat der Grafikchip durch Überhitzung so oft abgeschaltet , bis ein Kurzschluss entstand und ein Austausch der Grafikkarte und des Motherboards nötig war. Eine regelmäßige Wartung durch TomFe-PC hätte viel Ärger erspart. Melden Sie sich auch bei Systemabstürzen.
|
|
|
|
|
Defekter Arbeitsspeicher
|
Bei diesem Beispiel ist es dem Besitzer gelungen, die Kontakte des Speichermoduls abzubrechen, diese in den Speicherslot hineinzupressen und somit einen Kurzschluss auf das Board zu leiten. Resultat : Neues Board, neuer Speicher. Lassen Sie uns technische Änderungen an Ihrem teuren PC vornehmen, damit derartige Überaschungen vermieden werden.
|
|
|
|
|
Galerie 02 Galerie 04
|
Druckbare Version
|