Rat DVD komprimiert ganze DVDs auf ein Drittel der Originalgröße, ohne dass die Struktur - inklusive Menüs, Untertitel und Tonspuren - verloren geht. Das Resultat wird in einer Archivdatei gespeichert, die sich per Media Player abspielen oder erneut auf CD brennen lässt. Bildformate 16:9, 4:3, Pan/Scan, WideScreen oder Letterbox 9 Videoachsen, 32 Unterbilder, 8 Audiokanäle Support für Extras wie Gelöschte Szenen, Making Of automatische Dateierweiterung gemäß Inhalt direkte Brennoption Kompatibel mit der Windows Media Center Edition benutzerdefinierte Signal-Sounds Batch-fähiger Kommandozeilen-Modus genaue Größenangabe der Streams Schätzung der Größe je nach Formatauswahl Bitraten-Anzeige Plugin für direkten Import von ISO-ImagesDie Bitrate ist voreingestellt und garantiert scharfe Bilder. DTS-Sprachspuren werden entfernt, LPCM- und AC3-5.1-Sound dagegen in Dolby Digital Virtual Surround konvertiert. Dieses Format erzeugt ebenfalls Raumklang, spart aber auch einiges an Platz. Noch handlicher werden Archive durch Entfernung überflüssiger Synchronisationen.
Die Rat DVD-Oberfläche beschränkt sich auf das Wesentliche. Unter der Haube hat das Freeware-Programm es allerdings in sich. Bekannte Film-Encoder lässt es bei der Komprimierung weit hinter sich. DVD-Menüs beherrscht die Konkurrenz erst gar nicht. Nachteil der Software: Relativ lange Konvertierungs-Zeiten. Seit Version 0.7.1235 stellten wir in dieser Hinsicht wesentliche Verbesserungen fest. Version 0.77 bot erstmals getrennte Bearbeitung für Audiospuren, Untertitel, Menüs und Extras. Neu in Version 0.78: Kompatibilität zur Windows Media Player-Bibliothek Brennen qua Kommandozeile Filmnamen-Erkennung beim ISO-Import Übersetzung der Playback-Navigation neue Codecs diverse Bugfixes Systemvoraussetzungen:Direct-X 9 Einschränkungen:CSS-Kopierschutz kann Rat DVD nicht umgehen.
Zum Download für Windows XP "hier klicken" [4.591 KB]
Zur Homepage des Autors "hier klicken"
|
|
|