Audiograbber

Audiograbber ist einer der Klassiker, wenn es um das digitale Auslesen und Abspeichern von CDs auf der Festplatte geht. In den Zeiten von MP3 darf dabei eine entsprechende Unterstützung interner und externer Kodierungsalgorithmen nicht fehlen. In seiner Entwicklung hat das Programm inzwischen eine Vielzahl sinnvoller Funktionserweiterungen erfahren, die auch die regelmäßige Bedienung vereinfachen. So ist es möglich, die Audio-Daten komplett in den Arbeitsspeicher zu laden oder während des Auslesens gleich in MP3 zu konvertieren. Dadurch wird die Bearbeitung erheblichbeschleunigt.Neben dem Zugang zu CDDB-Datenbanken zum einfachen Erstellen von ID3v2-Tags, Dateinamen und -verzeichnissen stehen viele Optionen zur Verfügung: etwa das Festlegen unterschiedlicher Interpreten für jeden Titel. Das integrierte Modul Line-Aufnahme erlaubt, analoge Audio-Daten der Soundkarte zu speichern.Audiograbber kopiert Audio-Tracks von Musik-CDs im WAV-Format auf die Festplatte. Aufnahmefehler lassen sich bereinigen. Das Programm liefert CDDB-Unterstützung.Das Konvertieren gewonnener WAVs in MP3 wird zum Kinderspiel. Das freie Audioformat Ogg Vorbis ist im Setup bereits enthalten und wird bei einer Neuinstallation standardmäßig aktiviert. Unterstützung für das MP3-Format kann über das "Lame MP3-Plugin für Audiograbber" mit wenigen Klicks hinzugefügt werden. Seit Version 1.83 ist Audiograbber nun Freeware.



Zum Download für Windows XP "hier klicken" [2.948 KB]

Zum Download des LamePlugin "hier klicken" [721 KB]

Zur Homepage des Autors "hier klicken"


© 1999-2006: Stefan Vetter / currante


 



Wie bewerten Sie dieses Tool?

sehr gut
gut
durchschnittlich
ausreichend
mangelhaft
ungenügend






























Aida32
Avast Home

Druckbare Version