VideoLAN ist der Name eines Projekts der französischen Ingenieurschule Ecole Centrale Paris aus Châtenay-Malabry bei Paris. In Zusammenarbeit mit unabhängigen Entwicklern aus über 20 Ländern und ehemaligen Studenten der Schule entwickelt VideoLAN eine quelloffene Streaming-Lösung für digitale Audio- und Videoformate. Das Projekt hat über 50 Mitglieder, von denen etwa 15–20 regelmäßig mitarbeiten. Das berühmteste Mitglied des Teams ist der norwegische Programmierer Jon Lech Johansen, welcher durch die Umgehung des Kopierschutzes CSS von DVDs und des im iTunes Music Store benutzten DRM-Systems FairPlay auch in den Massenmedien bekannt wurde. Sämtliche Arbeiten stehen unter der GNU General Public License, wodurch sie von jedermann eingesehen, weitergegeben, benutzt und verbessert werden dürfen.
Kommentar von TomFe-PC : Dieses Tool ist herrvorragend geeignet, wenn es darum geht, unproblematisch Videodateien abspielen zu wollen. VLC spielt so gut wie alles ab.
Copyright (c) 1996-2003 VideoLAN. This logo or a modified version may be used or modified by anyone to refer to the VideoLAN project or any product developed by the VideoLAN team, but does not indicate endorsement by the project.